Archiv des Autors: Wolfgang

Über Wolfgang

Setzt sich seit 2013 für Freifunk ein. Neben den vielen Vorteilen eines freien Netzes, sieht er gerade im unterversorgten ländlichen Bereich die Chance, das Leute ihren Anschluss ungefährdet mit anderen teilen können. Er unterstützt hier besonders die Aktivitäten in Partenheim aber kennt sich auch im gesamten Backbone von Freifunk-Mainz aus und trägt die Verwantwortung für über 50 Knoten.

Anstoß im Mainzer Stadtrat: kostenfreie WLAN-Hotspots in Innenstadt

Unsere Vorstellung des „Freifunk-Mainz e.V“ gegenüber der Grünen-Stadtratsfraktion hat erste Früchte getragen. Eine aktuelle Pressemitteilung aller Stadtratsfraktionen zeigt dies.

Zur nächsten Sitzung am 11.9.2013 wird ein Antrag gestellt, der mit dem Wortlaut anfängt:

Die Verwaltung wird gebeten die Möglichkeit der Einrichtung von WLAN-Hotspots zur kostenfreien Nutzung in Mainz zu prüfen, dabei müssen generell datenschutzrechtliche Belange berücksichtigt werden…

Weiterlesen

3D Corner Reflector – Neue WLAN Antenne im Praxistest

In zwei Antennen-Seminaren hatten wir viele WLAN Richtantennen vom Typ „biQuad“ gebastelt. Sie waren recht einfach zu löten und das Ergebnis war für kleinere Strecken bis 1 km ausreichend. Um richtig weite Strecken zu überbrücken ab 1 km und mehr, muss aber etwas anderes her. Nach eingehendem Studium hat sich der Autor für eine Shortened 3D Corner Reflector Antenna entschieden. Sie sieht einfach aus und soll einen beachtlichen Gewinn von 18 db haben.

3DCornerReflector_6_3D

Auf der Werkbank

Die Elemente: Strahler hinten und passives Element vorne

Die Elemente: Strahler hinten und passives Element vorne

Bei diesem Modell handelt es sich eigentlich um 3 Ecken eines Quadrates. Diese werden auf der Grundfläche mit einem Strahler und einem passiven Element versehen. Was die Größe angeht so leiten sich alle Daten über die 3 fache Wellenlänge bei 2,4 GHz ab. Damit haben die Quadrate der Seitenelemente eine Kantenlänge von 37 cm. Das ist schon recht groß im Vergleich zu einer „biQuad“ mit einer Kantenlänge von ca 15 cm.

Weiterlesen

WLAN Antennen für Anbindung Planke Nord präpariert

WLAN Antennen BiQuads in Gehäuse montiert

WLAN Antennen BiQuads in Gehäuse montiert

Für die geplante  mit Freifunk Internet-Anbindung des neuen Geländes Planke Nord kommen BiQuad Antennen aus unseren Bastelaktionen zum Einsatz.  Zwei der Modelle wurden jetzt in Gehäuse montiert. Wir nehmen da im Moment was wir so finden.

Heute im Angebot:  Haribo-Container – natürlich leer gegessen auf unseren Freifunk-Treffen im Holzturm. Weiterhin fanden wir noch eine leere Schachtel für ehemalige 5 1/4 Zoll Floppy-Disketten (uralt). In beide Deckel musste nur ein 8 mm Loch gebohrt und anschließen mit Heißkleber alles gefixt werden. Jetzt gilt es noch eine passende Halterung für die örtlichen Gegebenheiten zu konstruieren. Das überlassen wir dem Erfindungsreichtum der Installateure vor Ort :-)

Facebook-Chat mit End-zu-End Verschlüsselung? – BlockPrism machts möglich

Gerade aktuell im entstehen ist ein Plugin für den Google-Chrome Browser mit dem es eine Gruppe deutscher Entwickler geschafft hat die Chat-Kommunikation zu verschlüsseln.

Wer sich hier einklickt: https://chrome.google.com/webstore/detail/blockprismorg-encrypted-f/noafiojdhkjpcdjfbmaigongklcimikn bekommt die Funktionsweise erläutert. Auch ließt man, was in der frühen Version noch nicht alles implementiert ist. Die Grundlage, das Verschlüsseln unter Teilnehmern aber sollte gehen. Auch in youtube ist eine Demo zu finden: https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=QGy3VS0UGKg

Weiterlesen

Vom letzten Treffen: was wir tun werden

Wichtiges zusammengefasst aus dem Protokoll vom 6. Juli. 2013

Das Mainzer Stadt-Magazin sensor wird über Freifunk-Mainz berichten. Es hat ein Interview stattgefunden. Wir kommunizieren, dass wir derzeit in Beta-Phase sind und uns über weitere Leute und Unterstützer freuen würden.

Man konnte es lesen: Die Stadt Mainz spielt mit dem Gedanken an öffentlichen Orten in Mainz freies WLAN anzubieten. Wir waren uns einig → Kontakt aufnehmen! Weiterlesen

Informationen breiter gestreut – Freifunk öffnet Blog

Wir haben nicht lange überlegen müssen, wie wir unsere Informationen künftig besser zentralisiert verteilen können.  – EIN BLOG MUSS HER –

Voilà. Wir stellen vor: unsere künftige Plattform für Informationen zum gefälligen abonnieren, pinnen und weiter verteilen. Unsere bisherigen Medien …

… werden wir natürlich weiterhin „füttern“ und jede einzelne hat ihren Zweck. Künftiges zentrales Medium wird aber dieser Blog, den wir bevorzugt und mit mehr Details versehen werden, als es in den anderen Medien möglich und sinnvoll ist.

Dann fangen wir mal gleich an  :o)